Ausflugstipp Nr. 3 – Schwarzsee (FR)

Da heute nochmals ein schöner und warmer Sommertag war, wollte ich diesen nutzen und habe mit meiner Kollegin einen Ausflug an den Schwarzsee gemacht. Man will schliesslich neue Orte entdecken! 🙂 

Obwohl ich noch immer erkältet bin und mich noch etwas ausruhen sollte, so hatte ich keine Lust bei diesem tollen Wetter zu Hause zu sitzen. Also haben meine Kollegin und ich spontan entschlossen einen Ausflug an den Schwarzsee im Kanton Fribourg zu machen. Von Bern aus hast Du einen Anfahrtsweg von ca. 1h. Es geht über die Autobahn bis Düdingen und von dort aus fast alles gerade bis Du dann automatisch beim Schwarzsee ankommst. Es gibt insgesamt sieben Parkplätze mit jeweils mehreren Parkfeldern. Der Hauptparkplatz ist direkt beim Restaurant und dem Sessellift welcher auf die Riggisalp führt. Es hatte heute soo viele Leute, jedoch hatten wir sofort einen Parkplatz, da an solchen Tagen Platzanweiser vor Ort sind (finde ich super). Was ich gut finde ist, dass Du den Rundgang von jedem Parkplatz aus starten kannst. Info: Der Parkplatz ist kostenpflichtig (pro Stunde 1.- / ein Tag 5.-). 

Der Weg geht nicht direkt am See entlang. Am Anfang geht es einen Teil der Strasse entlang und dann schön etwas oberhalb vom See. An einigen Orten hat es Grillplätze oder es bieten sich auch immer wieder Bänke, Steine, Flussufer etc. an wo Du etwas picknicken kannst (NICHT VERGESSEN: Abfall wieder mitnehmen!!!)!


Rund um den See gibt es den «Hexenweg». Dieser ist für die Kinder toll da man an verschiedenen Posten Rätsel lösen kann oder diverse Sachen machen muss. Allgemein ist der Weg optimal mit Kindern, da alles mehr oder weniger gerade geht und der Weg auch gut ausgelegt ist, dass man mit Kinderwagen kein Problem hat (jedenfalls wenn man den Schildern nachgeht. Wenn man diese mal ignoriert, so kann man gut mal durch Matsch laufen! 🙄  😉 ) Zu diesem Hexenweg gehört dann auch ein Drache welcher Geräusche macht wenn man auf einen Knopf drückt!


Dieser Seerundweg ist gemütlich und Du benötigst ca. 1h 15min für rundherum. Ausser Du machst natürlich den Hexenweg mit all seinen Posten, dann hast Du länger. An heissen Tagen ist man froh wenn man am Schatten entlang laufen kann und es etwas windet! 🙂


Wenn Du den Rundgang beendet hast gibt es es dort ein Restaurant, welches eine grosse Terrasse hat aber auch innen relativ gross ist. Heute war es übervoll, wir bekamen trotzdem noch einen Platz. Das Essen ist eher teuer aber war im Grossen und Ganzen gut.

Wenn Du etwas spazieren möchtest , so bietet sich der Schwarzsee an. Es ist ziemlich idyllisch und mit den Kuhglocken ist es heimelig! 😉  Wenn es schön Wetter ist, so musst Du mit vielen Leuten rechnen welche sich jedoch auf dem Weg gut verteilen damit man trotzdem seine Ruhe hat.

Sollte es Dich mal dorthin verschlagen, so wünsche ich Dir viel Spass! 🙂


Liebe Grüsse Silvana

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert