Fortsetzung meines Blogs nach einer langen Pause … 

Nach über einem halben Jahr Pause, möchte ich meinen Blog wieder starten.
Ich bin dankbar und freue mich, wenn ihr auch wieder mit dabei seid … 

Es ist Sonntag, mein letzter Ferientag. Ich sitze am PC und habe meine alten Blog-Einträge durchgelesen und während dem Lesen kam etwas Wehmut auf. Ich habe dieses Projekt mit voller Elan und Freude gestartet und habe es jedoch vor einer Weile abrupt zum Stehen gebracht. Warum genau, weiss ich selber nicht so recht. Es gibt inzwischen so viele Blogs (gute Blogs) wo ich mich dann gefragt habe was ich überhaupt (noch) schreiben soll, kam zu der Meinung, dass mein Blog im Vergleich zu den anderen eh nicht gut ist und wohl auch keine Zukunft haben wird und es kam mir schlicht und einfach nichts in den Sinn worüber ich hätte schreiben können / wollen. Also habe ich es dann einfach sein gelassen. Als ich jedoch vorhin die Beiträge durchgelesen habe ist mir aufgefallen, dass diese doch nicht so schlecht geschrieben sind und mir ist in den Sinn gekommen, dass es mir gut tat diese Beiträge zu schreiben und mir vor allem auch Spass gemacht hat. Da kam ich zum Entschluss, dass ich ja nicht unbedingt für andere Leute schreiben muss, dass mein Blog nicht ganz gross rauskommen muss und auch gar nicht wie die anderen sein muss. Auch, dass ich  gar nicht immer ein Thema haben muss um etwas zu schreiben. Mein Blog ist ganz persönlich von mir für mich, wie natürlich auch für euch, und dass ist doch vollkommen in Ordnung so! 🙂 


Wie ihr gelesen habt ist heute unser letzter Ferientag. Nelson und ich hatten zwei Wochen Ferien und haben 10 Tage davon in Santorini (Griechenland) verbracht. Es war so unglaublich schön, dass müsst ihr unbedingt in eurem Leben gesehen haben. Wir hatten tolle Ferien … die Unterkunft war super, das Essen sehr lecker, wir haben viel von der Insel gesehen, das Wetter hat mitgespielt, wir konnten im Meer baden und etwas Farbe gewinnen … es war einfach super und erholsam! Viel zu schnell ging dann auch die Zeit vorbei … aber wie sagt man so schön … es muss etwas vorbeigehen damit etwas neues und schönes kommen kann! Daher freue ich mich einfach auf die nächsten Ferien! 😀 Aber natürlich auf alles was sonst noch kommt! Es tat sehr gut wegzugehen und eine andere Umgebung um sich zu haben. In Santorini hatte ich das Gefühl, dass die Zeit stehen geblieben ist und man sich nicht unbedingt im Jahr 2019 befindet. Die Häuser sind aus Stein und es hat ganz kleine verwinkelte Gässchen … dies gibt ein Gefühl in einer anderen Welt zu sein. Die Strassen sind ziemlich kaputt, was jedoch die Autofahrt etwas spannender macht als bei uns zu Hause 😉 Sie haben Tanks auf den Dächern mit Wasser welches sich durch die Sonne aufheizt. Das heisst, scheint die Sonne und ist es warm so hast Du warmes Wasser und scheint die Sonne nicht … ja dann hast Du halt Pech gehabt! Die meisten Tage mussten wir am Morgen kalt duschen … es ging, aber am Abend unter die warme Dusche zu springen war angenehmer 🙂 In so Situationen merkt man wieder wie dankbar wir sein können für all den Luxus hier in der Schweiz. Was ich jedoch in den Ferien auch immer wieder merke, vor allem in den südlichen Ländern, ist die Mentalität und das Leben. Nehmen wir jetzt die Griechen, welche wir in unseren Ferien erlebt haben. Sie haben nicht viel Geld und müssen zum Teil sehr hart und viel arbeiten. Jedoch sind die meisten davon stets fröhlich, gesprächig und offen.  Wir haben Leute kennengelernt die 7 Tage die Woche ca. 9 Stunden oder mehr arbeiten und trotzdem immer ein Lächeln auf dem Gesicht haben und das Leben geniessen. Obwohl es denen schlechter geht als uns habe ich manchmal das Gefühl, dass sie glücklicher sind als wir hier in der Schweiz! Ich bin der Meinung, dass wir hier in der Schweiz leben um zu arbeiten und in den vor allem südlichen Ländern arbeitet man um zu Leben. Ich will damit nicht sagen, dass wir nicht auch glücklich sind, nicht lächeln und keine Freude haben … aber ich finde man spürt einen Unterschied sobald man nach den Ferien wieder in der Schweiz ankommt. Ich mag die Schweiz gerne, ich lebe gerne da und ich mag es auch wie es hier zu und her geht … dass wir Strukturen und Regeln haben sowie gutes Geld verdienen. Dies ist in anderen Ländern, wie zum Beispiel Griechenland auf Santorini, sicher weniger vorhanden. Eine liebe Kellnerin in unserer Lieblingsbar hat uns gesagt, dass ihr manchmal diese Strukturen und Regeln die wir haben fehlen. Ein Beispiel was auch anders ist … uns ist aufgefallen, dass Du nirgends eine Polizei siehst (ausser am Flughafen). Wir haben die Kellnerin darauf angesprochen uns sie hat gemeint, dass die nächste Polizei auf einer anderen Insel sei. Ich meine bei uns siehst Du die Polizei überall … schon nach wenigen Metern auf der Autobahn nach Hause kommt Dir ein Polizeiauto entgegen. Wie gesagt, obwohl hier alles oft stur ist und jeder für sich schaut mag ich es in der Schweiz zu leben, geniesse es aber dann umso mehr in den Ferien mal relaxter und strukturloser zu «leben». 

Bei einem guten Cocktail in unserer Lieblingsbar, welche wir jeden Abend besuchten, haben wir uns darüber unterhalten wie man merkt das man glücklich ist und was einem glücklich macht. Wir haben herausgefunden, dass dies schwierig ist zu beantworten. Wir haben zwei Kellnerinnen gefragt ob sie glücklich sind und sie haben geantwortet ja. Als wir sie gefragt haben warum sie glücklich sind haben sie uns ganz komisch und fragend angeschaut … und mussten dann überlegen warum sie glücklich sind. Sie konnten uns dann antworten und es waren schöne und vor allem einfache Dinge. Man ist gesund, man hat einen Job und eine liebe Familie etc. Ich denke, dass dies allen so geht … auch mir. Wenn Dich jemand fragt ob Du glücklich bist sagst Du ja, da Du dich im Grossen und Ganzen glücklich fühlst. Aber die Frage zu beantworten warum wir ganz genau glücklich sind ist doch irgendwie schwer. Wir haben auch gemerkt, dass es schwierig ist zu sagen was unser Wunsch für die Zukunft ist. Man weiss sehr genau was man nicht möchte, kann aber nur selten sagen was man den genau möchte. Die Fragen ist man glücklich und wenn ja warum sowie was sind meine Wünsche/ Ziele für die Zukunft sind wichtig … und es lohnt sich immer wieder darüber nachzudenken. Werde mir dies daher zu Herzen nehmen und hin und wieder darüber nachdenken. 

Thema Wechsel … ich habe mich vor den Ferien für eine Stoffwechselanalyse angemeldet und weiss jetzt was meinem Körper gut tut und was nicht. Ich habe es in den Ferien nochmals so richtig genossen (viel gegessen, getrunken etc.) und habe mir für nach den Ferien (sprich ab Morgen) vorgenommen nach diesem zu «Leben» um zu schauen ob es was bringt … ob ich abnehme und mehr Energie bekomme. Ich werde das nächste Mal näher darauf eingehen. Allgemein habe ich mir vorgenommen nach den Ferien einige Dinge wieder anzupacken wo ich vor den Ferien etwas zu leger genommen habe … hoffe, dass es klappt! 🙂 Das Jahr geht ja nicht mehr allzu lange und etwas schaffen möchte ich noch! 

So ich beende nun diesen Artikel, da mein Schatz und ich noch fein essen gehen zum Abschluss unserer Ferien 😀 (wenn ihr diesen Artikel seht sind wir schon zurück … hatte Hunger und musste es nach dem Essen nochmals durchlesen bevor ich veröffentliche 😉 )

Ich wünsche euch morgen einen tollen Wochenstart und eine wunderschöne Woche mit vielen positiven Erlebnissen. 

Liebe Grüsse
Silvana 

 

 

3 Antworten auf „Fortsetzung meines Blogs nach einer langen Pause … “

  1. Schöne Beitrag Schatz.
    Es waren wirklich tolle Ferien mit vielen wunderbaren Momenten die in Erinnerung bleiben! Ich habe es sehr genossen und kann auch kaum warten auf die nächsten, wo auch immer sie sind! 😘

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert